Letzte Aktualisierung: Dezember 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten sowie um den Website-Betreibern Informationen zu liefern.
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und um sicherzustellen, dass unsere Dienste ordnungsgemäß funktionieren.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie deren Verwendung kontrollieren können.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen.
Zweck: Gewährleistung der Grundfunktionen der Website, Sicherheit, Speicherung von Sitzungsinformationen
Speicherdauer: Sitzung oder bis zu 24 Stunden
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und Ihnen verbesserte, personalisiertere Funktionen zu bieten.
Zweck: Speicherung von Präferenzen, Spracheinstellungen, Verbesserung der Benutzererfahrung
Speicherdauer: 30 Tage bis 1 Jahr
2.3 Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern und besser zu verstehen, wie sie genutzt wird.
Zweck: Website-Analyse, Verbesserung der Performance, Verständnis der Nutzerinteraktionen
Speicherdauer: 2 Jahre
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu verfolgen und relevantere Anzeigen für Sie und Ihre Interessen bereitzustellen.
Zweck: Bereitstellung personalisierter Inhalte, Verfolgung von Marketing-Kampagnen
Speicherdauer: 30 Tage bis 2 Jahre
3. Detaillierte Cookie-Liste
Cookie-Name | Kategorie | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Notwendig | Sitzungsmanagement und Sicherheit | Sitzung |
cookieConsent | Notwendig | Speicherung der Cookie-Einverständniserklärung | 1 Jahr |
userPreferences | Funktional | Speicherung von Benutzereinstellungen | 30 Tage |
_ga, _gid | Analytisch | Google Analytics zur Website-Analyse | 2 Jahre / 24 Stunden |
fbp, fbc | Marketing | Facebook Pixel für Marketing-Zwecke | 3 Monate |
4. Cookies von Drittanbietern
4.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der Seiten, die Sie besucht haben, der Zeit, die Sie auf der Website verbracht haben, und der Website, von der Sie gekommen sind.
Datenschutzrichtlinie: Google Privacy Policy
4.2 Facebook Pixel
Das Facebook Pixel hilft uns dabei, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen und personalisierte Anzeigen zu schalten. Es verfolgt Conversions, optimiert Anzeigen und erstellt Zielgruppen für zukünftige Anzeigen.
Datenschutzrichtlinie: Facebook Privacy Policy
4.3 Microsoft Bing
Bing Ads ermöglicht es uns, die Effektivität unserer Suchmaschinenwerbung zu verfolgen und zu verbessern, indem Conversions gemessen und Zielgruppen für das Remarketing erstellt werden.
Datenschutzrichtlinie: Microsoft Privacy Statement
5. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
- Notwendige Cookies: Berechtigte Interessen (Betrieb und Sicherheit der Website)
- Funktionale Cookies: Ihre Einwilligung oder berechtigte Interessen (Verbesserung der Benutzererfahrung)
- Analytische Cookies: Ihre Einwilligung oder berechtigte Interessen (Website-Optimierung)
- Marketing-Cookies: Ihre ausdrückliche Einwilligung
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch die Änderung Ihrer Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Kontrollzentrum widerrufen.
6. Verwaltung von Cookies
6.1 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
So verwalten Sie Cookies in gängigen Browsern:
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies
6.2 Opt-Out-Links
Für bestimmte Drittanbieter-Cookies können Sie sich direkt abmelden:
- Google Analytics: Google Analytics Opt-out
- Facebook: Facebook Anzeigeneinstellungen
- Microsoft Bing: Microsoft Anzeigeneinstellungen
6.3 Cookie-Kontrollzentrum
Wir stellen Ihnen ein Cookie-Kontrollzentrum zur Verfügung, über das Sie Ihre Cookie-Präferenzen direkt auf unserer Website verwalten können.
7. Do Not Track
Einige Browser bieten eine "Do Not Track"-Funktion, die Websites signalisiert, dass der Benutzer nicht verfolgt werden möchte. Da es keinen einheitlichen Standard für die Interpretation solcher Signale gibt, reagieren wir derzeit nicht automatisch auf Do Not Track-Signale.
Sie können jedoch jederzeit Ihre Cookie-Präferenzen über die oben beschriebenen Methoden verwalten, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
8. Mobile Geräte und App-Tracking
Auf mobilen Geräten können ähnliche Tracking-Technologien verwendet werden. Diese können in den Einstellungen Ihres Geräts verwaltet werden:
- iOS: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Tracking → Apps erlauben, Tracking zu beantragen (deaktivieren)
- Android: Einstellungen → Google → Anzeigen → Werbe-ID zurücksetzen oder personalisierte Werbung deaktivieren
Beachten Sie, dass unsere Website für mobile Browser konzipiert ist und keine separate mobile Anwendung darstellt.
9. Speicherdauer und Datenlöschung
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck:
- Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für die festgelegte Dauer gespeichert
- Funktionale Cookies: Normalerweise 30 Tage bis 1 Jahr
- Analytische Cookies: Normalerweise bis zu 2 Jahre
- Marketing-Cookies: Normalerweise 30 Tage bis 2 Jahre
Sie können Cookies jederzeit manuell aus Ihrem Browser löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies automatisch löscht.
10. Internationale Datenübertragungen
Einige der Cookies von Drittanbietern können Daten in Länder außerhalb der Schweiz übertragen. Diese Übertragungen erfolgen mit angemessenen Sicherheitsgarantien:
- Google Analytics: Standardvertragsklauseln und Zertifizierungen
- Facebook: Standardvertragsklauseln und adequacy decisions
- Microsoft Bing: Standardvertragsklauseln und Zertifizierungen
Wir stellen sicher, dass alle internationalen Datenübertragungen den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.
11. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.
12. Kontakt bei Cookie-Fragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Cookie-Präferenzen ändern möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Wir werden Ihre Anfrage prompt und transparent bearbeiten und Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen behilflich sein.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.